Exklusionserfahrungen Gefluchteter Menschen Aus Kamerun: Herausforderungen Und Strategien Nach Der Flucht

Exklusionserfahrungen Gefluchteter Menschen Aus Kamerun: Herausforderungen Und Strategien Nach Der Flucht
by Ingmar Zalewski / / / PDF


Read Online 2.8 MB Download


Wahrend in den gegenwartigen Debatten um Flucht und Asyl vorwiegend uber Gefluchtete gesprochen wird, liefert Ingmar Zalewski einen empirischen Beitrag aus der Perspektive der Betroffenen. Er stellt dar, wie Menschen aus Kamerun wahrend ihres Asylverfahrens durch Benachteiligungen, Bevormundungen sowie alltagsrassistische Erfahrungen in einen Strudel sozialer Exklusionsmechanismen geraten. Datengrundlage ist ein mehrmonatiger Aufenthalt in einem Brandenburger Gefluchtetenheim, im Zuge dessen die Subjektperspektive der Gefluchteten durch teilnehmende Beobachtungen und qualitative Einzelinterviews erschlossen wurde. Diese sozialpsychologische Feldstudie liefert einen Debattenbeitrag, der sich einem vereinseitigten Verstandnis von Integration entzieht und eindringlich die Frage nach gesellschaftlicher Teilhabe stelltWhrend in den gegenwrtigen Debatten um Flucht und Asyl vorwiegend ber Geflchtete gesprochen wird, liefert Ingmar Zalewski einen empirischen Beitrag aus der Perspektive der Betroffenen. Er stellt dar, wie Menschen aus Kamerun whrend ihres Asylverfahrens durch Benachteiligungen, Bevormundungen sowie alltagsrassistische Erfahrungen in einen Strudel sozialer Exklusionsmechanismen geraten. Datengrundlage ist ein mehrmonatiger Aufenthalt in einem Brandenburger Geflchtetenheim, im Zuge dessen die Subjektperspektive der Geflchteten durch teilnehmende Beobachtungen und qualitative Einzelinterviews erschlossen wurde. Diese sozialpsychologische Feldstudie liefert einen Debattenbeitrag, der sich einem vereinseitigten Verstndnis von Integration entzieht und eindringlich die Frage nach gesellschaftlicher Teilhabe stellt.

views: 502