Videoprofis Im Alltag: Die Kommunikative Vielfalt Der Videoanalyse

Videoprofis Im Alltag: Die Kommunikative Vielfalt Der Videoanalyse
by René Tuma / / / PDF


Read Online 16.4 MB Download


René Tuma präsentiert fokussierte ethnographische Fallstudien über Videoanalysen in der Marktforschung, dem Sporttraining und bei der Polizeiarbeit. Anhand sorgfältiger Rekonstruktionen der kommunikativen Tätigkeiten der ExpertInnen werden die Vorgehensweisen bei der Interpretation von Videodaten herausgearbeitet. Der Autor veranschaulicht diese Methoden mit minutiösen reflexiv-videographischen Untersuchungen der im Zeigen, Sichtbarmachen und Deuten als performative Formen hervortretenden Relevanzsysteme. Auf dieser Basis entwickelt er das Konzept der „vernacular video analysis“, das auf die Verbreitung eines spezifischen Sehstils verweist: Die Videoprofis richten auch die feinsten Handlungszüge an den jeweiligen Feldlogiken und Organisationsproblemen aus und etablieren nach und nach die Analysen als „Service“ für die jeweiligen Professionen der Felder. Neben dieser Diagnose zeigt die Reflexion der Methoden auch für die gängigen sozialwissenschaftlichen Ansätze neue Perspektiven auf.

Der Inhalt

Soziologie und Visualität

Videographie und Videointeraktionsanalyse

Kommunikativer Konstruktivismus, Soziale Formen und Gattungen

Videoanalyse in der Polizeiarbeit, im Fußball und in der Marktforschung

Die Zielgruppen

Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften und Kommunikationswissenschaft

Videoanalytiker

views: 510