Deutsche Exilliteratur 19331950: Band 1: Die Vorgeschichte Des Exils Und Seine Erste Phase, Band 1.2: Weimarische Linksintellektuelle Im Spannungsfeld Von Aktionen Und Repressionen

Deutsche Exilliteratur 19331950: Band 1: Die Vorgeschichte Des Exils Und Seine Erste Phase, Band 1.2: Weimarische Linksintellektuelle Im Spannungsfeld Von Aktionen Und Repressionen
by Hans-Albert Walter / / / PDF


Read Online 3.6 MB Download


Das Standardwerk Deutsche Exilliteratur 1933-1950 von Hans-Albert Walter wird mit diesem Band abgeschlossen. Die bereits vorliegenden Bnde behandeln das europische Appeasement und berseeische Asylpraxis (Bd. 2), Internierung, Flucht und Lebensbedingungen im Zweiten Weltkrieg (Bd. 3) sowie die Exilpresse (Bd. 4). Bd. 1 ist in zwei Teilbnden der Vorgeschichte des Exils gewidmet. Nachdem Bd. 1,1 die Mentalitt der Weimardeutschen und die Politisierung der Intellektuellen dargestellt hat, ist Ausgangspunkt des nun erscheinenden Bandes 1,2 die Frage, wie es 1933 zu einer historisch beispiellosen Vertreibung von Autoren, Intellektuellen und Wissenschaftlern kommen konnte. Der Autor untersucht u.a. den Revolutionstourismus linker Schriftsteller in die Sowjetunion, die auf dem rechten Auge deutlich blinde Weimarer Justiz, literarische Hochverratsprozesse, Verbote und Notverordnungen. Ausfhrlich widmet sich Walter auch dem Agieren namhafter Zeitungen und Publikumsverlage. Das Werk endet mit der Bcherverbrennung am 10. Mai 1933.

views: 656